Inhalt des Beitrags von Albert Fußmann sind die Grundlagen, sowie die Entwicklung und aktuellen Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit. Darüber hinaus beschreibt...
Themenvorschläge zur Kinder- und Jugendarbeit ...
Ist Rechtspopulismus ein Randphänomen oder in der Mitte der Gesellschaft zu verorten? Dieser Frage widmet sich Dr. Reiner Becker in seinem Vortrag und zeigt mit den...
Frau Prof. Dr. Beranek stellt zuerst kurz Grundlagen zur Lebenswelt und Mediennutzung Jugendlicher vor. Danach geht sie auf die Bedürfnisse Jugendlicher ein und führt...
In seinem Vortrag geht Konrad Erben auf das professionelle Handeln und seine Grenzen in der akzeptierenden Jugendarbeit mit extrem rechten Jugendlichen ein. Um Probleme...
Aus wissenschaftlicher, fachpraktischer, studierender und ehrenamtlicher Perspektive wurden Thesen und Bedingungen formuliert, welche Impulse europäische Jugendpolitik...
Im zweiten Teil der Vortragsreihe zum Thema Offene Kinder- und Jugendarbeit berichtet Prof. Dr. Deinet über das Handlungsfeld „Geflüchtete Menschen“. Zunächst gibt er...

